Ort: 23539 Lübeck Schleswig-Holstein Lübeck, Hansestadt


Wie erkannt: Selbst erkannt, Zungentest
Geruchsintensität: gering
Geruch: eigenartig,kann ich nicht einordnen
Konsistenz: normal
Feuchte: normal
Aussehen: normal
Merkmale: glitzernde Partikel
Abbrennverhalten: knisternd,schwarze Asche
Rauchgeschmack: kratzig

Kommentar: schon wieder sand bekommen diesmal anderer typ andere sorte und wesentlich weniger aber merkt man wenn man drauf beißt oder beim grinden

  • 21.12.2020 17:29

Sand

Beschreibung

Eine Verunreinigung mit Sand ist nicht immer auf vorsätzliches Strecken des Marihuanas zurück zu führen. Mitunter gelangen kleine Mengen Sand und Erde auch auf natürlichem Wege in Marihuana.


Risiken

Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (Lungenheilkunde) Dieter Köhler befürchtet, dass es durch die Inhalation von Sand oder Glas langfristig zu gravierenden Lungenentzündungen kommen kann. Akute Nebenwirkungen wurden uns von Konsumenten bisher nicht gemeldet.


Identifizierung

Mit Sand und anderen mineralischen Streckmitteln verunreinigtes Marihuana ist relativ leicht zu identifizieren. Oft fallen die kleinsten Verunreinigungen aus und bilden am Boden des Gefäßes (z.B. Plastikbeutelchen, Ziplock) eine erkennbare Schicht. In anderen Fällen konnten Konsumenten sandige Verunreinigungen erkennen, indem sie eine kleine Probe des Marihuanas in den Mund nahmen. Sand fällt dabei durch Knirschen und erkennbare "Krümel auf der Zunge" auf.