Ort: 24768 Rendsburg Schleswig-Holstein Kreis Rendsburg-Eckernförde


Wie erkannt: Streckmittel selbst erkannt
Geruchsintensität: gering
Geruch: chemisch,eigenartig
Konsistenz: hart
Feuchte: kann ich nicht einordnen
Aussehen: staubig,zu dunkel
Abbrennverhalten: Chemiegeruch,funkelnd,knisternd,ölige Asche,schwarze Asche
Rauchgeschmack: chemisch,beissend,kratzig
Nebenwirkungen: Halsschmerzen, Husten, akute Bronchitis
Zeitspanne Nebenwirkungen: 2 Tage

Preis: 10.00€/g
Menge: 15 g

Kommentar: Wurde in einem Gebäudekomplex nahe einer Hauptstraße erworben, der Geruch ist etwas Merkwürdig und riecht einfach anders. Ich und einige Kollegen haben es geraucht und ich habe bereits beim Rauchen den Funkenflug sowie den komischen Geruch bemerkt. Es löste einen überdurchschnittlichen Hustenreiz aus, obwohl wir alle mindestens 2 Jahre kiffen. Seit 2 Tagen habe ich nun ein Kratzen im Hals was sehr anstrengend ist, ein anderer Kollege hatte es auch zumindest 1 Tag. Außerdem habe ich dadurch einen leichten Hustenreiz. Ich habe auch das Gefühl, dass ich nicht komplett durchatmen kann, dabei kann ich allerdings nicht einordnen ob dieses Symptom psychisch ist oder tatsächlich an dem vermutlich gebrixtem Weed liegt. Ein weiterer Kollege musste sich heute morgen übergeben, da er das Zeug heute morgen geraucht hat. Erkannt habe ich die schlechte Qualität an der tief schwarzem öligen Asche die sich einfach auf die Finger reiben lässt. Also Leute prüft immer euer Weed auf Streckmittel, besonders bei neuen Quellen und raucht es auf keinen Fall wenn es Anzeichen von Streckmitteln gibt.

  • 30.12.2019 17:49

unbekannte Verunreinigung

Beschreibung

Die Verunreinigung ist nicht ermittelbar. Irgendwas stimmt mit dem Gras oder Hasch aber nicht.


Risiken

Gesundheitliche Folgen unbekannt.


Identifizierung

Das Gras riecht, schmeckt oder verbrennt nicht so, wie es sollte.

Ein anonymer Konsument hat uns als Beispiel ein Video eingereicht. Zu sehen ist eine Grasknolle, mit der ein Brenntest durchgeführt wird. Er berichtet, dass beim Verbrennen eine starke Rauchentwicklung vorhanden ist und es nicht typisch nach verbranntem Gras riecht. Die Asche ist zwar nicht wie bei Brix komplett schwarz, aber dennoch nicht vollständig weiß und es verbleiben nach dem Verwischen der Asche auf einem Blatt Papier schwarze, ölige Finger zurück. Unter der Lupe, so berichtet der Konsument, seien neben den Trichomen, die kaum noch erkennbar sind, größere glitzernde Partikel zu sehen. In dem Video sind diese ebenfalls zu sehen.