Ort: 31061 Alfeld (Leine) Niedersachsen Landkreis Hildesheim


Wie erkannt: Streckmittel selbst erkannt
Geruchsintensität: geruchslos
Geruch: eigenartig,starker "Hazegeruch",beissend,kann ich nicht einordnen
Konsistenz: kann ich nicht einordnen
Feuchte: trocken
Aussehen: glänzend,zu dunkel
Merkmale: glitzernde Partikel,Zunge - brennen - stechen
Abbrennverhalten: ölige Asche,schwarze Asche
Rauchgeschmack: brennend,kratzig
Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Herzrasen, Halsschmerzen, Husten
Zeitspanne Nebenwirkungen: zwei Stunden

Preis: 12.00€/g
Menge: 1 g

Kommentar: Sehr dunkles Ott, riecht sehr stark nach Haze, aber irgendwie nicht so, wie ich guten Hazegeruch in Erinnerung habe. Zwar kann ich nicht einordnen, mit was es gestreckt ist, aber passt auf, was ihr euch hier in Alfeld holt, sehr oft gestreckt, auch einmal ist ein Kollege schwarz vor Augen geworden und umgekippt

  • 20.12.2022 08:06

unbekannte Verunreinigung

Beschreibung

Die Verunreinigung ist nicht ermittelbar. Irgendwas stimmt mit dem Gras oder Hasch aber nicht.


Risiken

Gesundheitliche Folgen unbekannt.


Identifizierung

Das Gras riecht, schmeckt oder verbrennt nicht so, wie es sollte.

Ein anonymer Konsument hat uns als Beispiel ein Video eingereicht. Zu sehen ist eine Grasknolle, mit der ein Brenntest durchgeführt wird. Er berichtet, dass beim Verbrennen eine starke Rauchentwicklung vorhanden ist und es nicht typisch nach verbranntem Gras riecht. Die Asche ist zwar nicht wie bei Brix komplett schwarz, aber dennoch nicht vollständig weiß und es verbleiben nach dem Verwischen der Asche auf einem Blatt Papier schwarze, ölige Finger zurück. Unter der Lupe, so berichtet der Konsument, seien neben den Trichomen, die kaum noch erkennbar sind, größere glitzernde Partikel zu sehen. In dem Video sind diese ebenfalls zu sehen.